Nadeln für die Schönheit setzen. Hört sich erstmal nicht schön an, doch was Akupunktur alles bewirken kann…
Die Schönheitsakupunktur basiert auf den Grundregeln der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie wurde bereits im alten China praktiziert und ist dennoch heutzutage ein Geheimtipp. Als sanfte Form des “Liftings” bietet die Schönheitsakupunktur eine frischere, sowohl gestrafft als auch verjüngt wirkende Haut sowie mehr Vitalität. Verwendet werden individuell ausgesuchte Akupunkturpunkte im Bereich von Gesicht, Körper und Ohr. Tiefere Falten können speziell behandelt werden. Dank der richtig gesetzten Nadeln werden die Kopf-, Gesichts- und Halsmuskulatur stimuliert und entspannt.
Nach einer gründlichen Gesichtsreinigung und Desinfektion der Akupunkturpunkte werden besonders dünne Nadeln in die entsprechenden Punkte gesetzt. Je nach Hautzustand erfolgt vor der Akupunktur eine Massage mit dem Dermapunktroller. Die Nadeln haben eine Verweildauer von circa 30 Minuten.
Danach werden die Nadeln entfernt und ein Hyaluronschaum aufgetragen. Eine Behandlung sollte ein bis zwei Mal pro Woche erfolgen. Eine Kur beinhaltet, je nach Hautzustand, vier bis zwölf Behandlungen. Danach sind Auffrischungen im Abstand von ein bis drei Monaten empfehlenswert.
Für alle, die sich eine wirkungsvolle Anti-Aging-Behandlung mit natürlichem Ergebnis wünschen.
Trifft einer der folgenden Punkte auf sie zu, sollten sie von einer Schönheits-Akupunktur absehen:
Wer sich nicht ganz sicher ist, fragt seinen Hausarzt.
Untere Kirchfeldstrasse 10a
6252 Dagmersellen
Tel: +41 (0) 76 379 23 88
E-Mail: info@naturtcm.ch
Hofmattstrasse 13
6247 Schötz