Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine alte, volkstümliche Naturheilkunde. In der chinesischen Philosophie wird alles durch Yin und Yang, zwei sich ergänzende gegensätzliche Kräfte bestimmt. Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen Yin und Yang ab. Wenn die Harmonie der beiden gestört ist, führt das zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang erzeugt Qi, das ist Lebensenergie.
Qi fliesst auf seinen Leitbahnen (Meridianen) und verbindet alle Funktionen des Körpers miteinander. Ist der Qi-Fluss durch innere oder äussere Faktoren gestört, geschwächt oder blockiert, wird man krank. Es entstehen Schmerzen oder verschiedene Funktionsstörungen im Körper. Die Energieblockade sollte frühzeitig erkannt werden, bevor eine Krankheit entstanden und bereits in ein fortgeschrittenes Stadium getreten ist. Die Aufgabe der TCM ist es, die Lebensenergie zum Fliessen zu bringen und die Blockade des Qi zu lösen. Sie hilft auf sanfte und ganzheitliche Art.
TCM legt grossen Wert auf die Prävention. Mit TCM wird die Selbstheilungskraft gestärkt. Eine Krankheit kann schon im Entstehen beseitigt und ein Fortschreiten der Erkrankung verhindert werden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt TCM als wirksame Therapieform.
Die folgende Liste führt Krankheiten, Störungen und Indikatoren auf, die sich erfahrungsgemäss besonders häufig effizient mit TCM therapieren lassen. Die Liste ist nicht vollständig, es lassen sich noch viele weitere Krankheiten erfolgreich behandeln.
Die oben genannte Erkrankungsliste ist nicht vollständig. Aber die Krankheiten sind häufig vorkommend und deren Behandlung durch die TCM führen zur Heilung oder mindestens zu einer Linderung der Beschwerden.
Unsere TCM Spezialistin untersucht Sie ganzheitlich und wählt ja nach Diagnose ein passendes Therapieverfahren aus. Zu den in Europa bekanntesten Methoden gehören Akupunktur (auch Ohrakupunktur und Elektroakupunktur) und Schröpfen. Doch auch Verfahren, wie Tuina Massage, Kräutertherapie und Moxibustion haben einen festen Platz in der über viele Jahrhunderte bewährten Traditionellen Chinesischen Medizin.
Praxis Schötz
Hofmattstrasse 13
6247 Schötz
E-Mail:
info@naturtcm.ch
Wiedereröffnung! Wir haben ab dem 01. Mai wieder geöffnet und sind wieder bereit Ihnen zu helfen.
Praxis Dagmersellen
Altishoferstrasse 2
6252 Dagmersellen
Praxis Schötz
Hofmattstrasse 13
6247 Schötz
E-Mail:
info@naturtcm.ch